PREMIUM ÜBUNGSSCHALLDÄMPFER

MUSICIAN COAT

ERLEBE DEN ERSTKLASSIGEN SCHALLREDUKTIONSEFFEKT OHNE KLANGVERFÄLSCHUNG BEI FREIEM LUFTAUSTRITT

MUSICIAN COAT

Die erste Schallschutzhaube für Musiker, die zuhause üben wollen, ohne die Nachbarn zu stören. Der Musician Coat ermöglicht dir, dein Blasinstrument auf Zimmerlautstärke zu spielen, ohne den natürlichen Luftstrom und das freie Spielgefühl zu verfälschen.

BMWi_Logo_Wipano_RGB

Patentrechtlich geschützte Erfindung mit Unterstützung durch das Förderprogramm WIPANO des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

BMWi_4C_Gef_de

BEKANNT AUS:

DEINE VORTEILE MIT DEM MUSICIAN COAT

MUSIZIEREN IN EINEM MEHRPARTEIENHAUS

NACHBAR - LÄRMBELÄSTIGUNG

BLECHBLÄSER - ÜBUNGSSCHALLDÄMPFER

STATUS QUO - HÄUSLICHES MUSIZIEREN AUF ZIMMERLAUTSTÄRKE

EIN AKUSTISCHES INSTRUMENT SO ZU SPIELEN, DASS ES IN DEN NACHBARWOHNUNGEN NUR NOCH SO ZU HÖREN IST, WIE DIE NORMALEN, FÜR DIESES HAUS TYPISCHEN WOHNGERÄUSCHE DES TÄGLICHEN LEBENS, ALSO IN ZIMMERLAUTSTÄRKE, IST FÜR VIELE INSTRUMENTALISTEN NICHT MACHBAR ODER MIT GROßEN NACHTEILEN VERBUNDEN.

INNOVATIVER ÜBUNGSSCHALLDÄMPFER

Als Blechbläser kennen wir die negativen Folgen durch dauerhaftes Üben mit einem Übungsschalldämpfer wie unreiner Klang und schlechte Tonansprache bei erneutem freiem Spiel. Der Musician Coat löst als eine Art <<Innovativer Übungsschalldämpfer>> das Lautstärkeproblem beim häuslichen Üben eines Blasinstruments, ohne das freie Spielgefühl und den natürlichen Luftstrom beim Spielen negativ zu beeinflussen.

AUFBAU

Das Gehäuse des Musician Coat wird über einen neigbaren Adapter auf ein Mikrofon-Grundstativ mit 3/8 Zoll Gewinde montiert und ist somit je nach Spielposition und Körpergröße individuell neig- und höhenverstellbar.

Anmerkung:  Das Gehäuse des <<Musician Coat Recording>> wird aufgrund des höheren Gewichts auf einem Boxenstativ mit einem Rohrdurchmesser von 35 mm gelagert.

HANDHABUNG

Der Trompeter*in positioniert beim Spielen das Schallstück seiner Trompete mittig im Innenraum des Musician Coat.

SCHALLREDUKTION

Durch die fünfseitige schalldämmende (Kapsel-)Wandung ist das Schallstück vom eigentlichen Wohnraum getrennt. Dadurch können die beim Spielen abgestrahlten Schallwellen auf dem Übertragungsweg in den eigentlichen (Wohn-)Raum effektiv abgefangen und in ihrer Intensität hörbar reduziert.

DURCH DEN EINSATZ DES MUSICIAN COAT IST EINE REDUKTION DER EMPFUNDENEN LAUTSTÄRKE VON MEHR ALS 70% MÖGLICH!

NATÜRLICHE KLANGFARBE

Dank des speziellen mehrschaligen Rückwandaufbaus des <<Musician Coat Trumpet – Professional>> bleibt auch die natürliche spektrale Zusammensetzung der gespielten musikalischen Töne für den spielenden Trompeter in ausreichender Lautstärke nahezu originalgetreu erhalten. Somit ermöglicht der Musician Coat auch effizientes und effektives Üben am eigenen Klangbild.

NOTENPULT

Das lösbare und höhenverstellbare Notenpult-Element sorgt für eine optimale Positionierung der Noten im Sichtfeld des spielenden Trompeters*in.

PROFESSIONELLE AUFNAHMEAKUSTIK

Der <<Musician Coat Recording>> kann auch als portable Lösung für professionelle Aufnahmeakustik in akustisch unbehandelten Räumen eingesetzt werden, indem man einen biegsamen Schwanenhals zur Montage einer Mikrofonklammer, Mikrofonspinne oder einer Stereoschiene für den Einsatz mehrerer Mikrofone auf die im Innenraum positionierte Adapterschraube mit 3/8 Zoll-Außengewinde schraubt.

SIMON BRUCKBAUER, M. Sc. (TUM)

CEO, Phoncoat GmbH

Hinter Phoncoat steht ein musikalischer Solopreneur aus der Kreativwirtschaft mit einem ingenieurwissenschaftlichen Background im Bereich Bauingenieurwesen und Akustik.

Als Trompeter der Münchner-Bands Rapid und Sentilo Sono bin ich in der Münchner Ska-Szene zu Hause. Eine Auswahl von bereits bespielten Events, Festivals und Clubs: Tollwood, StuStaCulum, LMU-Sommerfest, TUM-Immatrikulationsfeier, Tunix, Garnix, Marienplatz München, Theatron, Streetlife Festival, Open Ohr Festival, Backstage, Feierwerk, Uferlos, Sinnflut, Mighty Sound Festival, etc.

Neben meinen Bandaktivitäten trete ich regelmäßig im klassischen Bereich mit meinem Bruder als Trompeten-Duo auf. Auch hier eine kleine Auswahl von bereits bespielten Bühnen: Schloss Schleißheim, Herkulessaal Münchner Residenz, Allerheiligen-Hofkirche Residenz München, MS Deutschland, Stadttheater Ingolstadt, etc.

AKUSTISCHE FUNKTIONSWEISE

SCHALLAUSBREITUNG IM MUSICIAN COAT

Die von der Trompeter in einem Winkel von kleiner +/- 10° zur Symmetrieachse kugelsegmentartig abgestrahlten Schallwellen werden an der perforierten Innenschale der Rückwand des Musician Coat entsprechend ihres Einfallswinkels reflektiert und gelangen in abgeschwächter Intensität über die offene Front in den Wohnraum und damit auch an das Gehör des Trompeters*in.

Auf dem Weg in den Wohnraum wird ein Teil der an der Rückwand reflektierten Schallwellen von der Kleidung und der Haut des Musikers absorbiert.

Die Schallwellen außerhalb des o.g. Abstrahlwinkels treffen dagegen als erstes auf eine der übrigen innenliegenden Begrenzungsflächen (Boden, Decke, Seitenwände) und werden aufgrund der hochabsorbierenden, mehrschichtigen Schaumstoffverkleidung zuzüglich der entstehenden Mehrfachreflexionen nahezu vollständig absorbiert.

Anmerkung:  Der tatsächliche Winkel ist abhängig vom Abstand des Schallstückes zur gelochten Akustikplatte im Innenraum des Dämpfungskörpers. Der o.g. Winkel-Wert soll als Orientierungshilfe dienen.

ERHALT DES NATÜRLICHEN KLANGBILDES

Um eine annähernd gleichbleibende Schallabsorption über sämtliche Frequenzen hinweg zu erreichen, erhält die Rückwand des <<Musician Coat Trumpet – Professional>> einen zweischaligen Aufbau, wobei die innere Schale eine spezielle Perforation aufweist. Im Schalenzwischenraum wird als Hohlraumdämpfung eine weichfedernde Dämmschicht eingestellt.

Neben dem positiven Effekt, dass die Schalldämpfung zweischaliger Systeme oberhalb der Resonanzfrequenz besser als die einer einschaligen Wand gleichen Gewichts ist, bewirkt der in den Schalenzwischenraum eingelegte Faserdämmstoff auch eine Verbesserung der hochfrequenten Schalldämmeigenschaften der Gesamtkonstruktion, eine positive Verschiebung der Resonanzfrequenz in einen tieferen Frequenzbereich und eine Reduzierung der dynamischen Steifigkeiten der Luftschicht im Schalenzwischenraum.

FÜR DEN ERHALT DER NATÜRLICHEN SPEKTRALEN TONZUSAMMENSETZUNG DER GESPIELTEN KLÄNGE (GRUND- UND OBERTÖNE) UND DAMIT DES UNVERFÄLSCHTEN KLANGBILDES IST EIN ÜBER SÄMTLICHE FREQUENZEN HINWEG GLEICHBLEIBENDER SCHALLABSORPTIONSGRAD DER RÜCKWAND (INNENRAUMSEITIG) ENTSCHEIDEND!

LÄRMSCHUTZ - INSTRUMENT ÜBEN, OHNE DIE NACHBARN ZU STÖREN | EINFACH GENIAL | MDR

Anmerkung: Bei den in der TV-Sendung “Einfach genial” gezeigten Musician Coat Modellen handelt es sich um Prototypen der Nullserie (Entwicklungsstand: Q4/2017)

IST DER MUSICIAN COAT FÜR MICH GEEIGNET?

DER MUSICIAN COAT IST DER NEUE MAßSTAB BEIM HÄUSLICHEN MUSIZIEREN AUF ZIMMERLAUTSTÄRKE – 100% MADE IN GERMANY!

join the brass club!

Trage dich unterhalb ein und werde Teil meiner kostenlosen E-Mail-Brass-Community mit exklusiven Tipps & Infos zum Thema Trompete, Blasinstrumente, Akustik und Schallschutz. Ich freue mich, dich willkomen zu heißen!

MUSICIAN COAT COLLECTION

MUSICIAN COAT TRUMPET - BASIC

MUSICIAN COAT TRUMPET - PROF

MUSICIAN COAT RECORDING

join the brass club!

Trage dich unterhalb ein und werde Teil meiner kostenlosen E-Mail-Brass-Community mit exklusiven Tipps & Infos zum Thema Trompete, Blasinstrumente, Akustik und Schallschutz. Ich freue mich, dich willkomen zu heißen!